Dallas Dallas ist mit einer Fläche von knapp 1000km2 und ca. 1,3 Millionen Einwohnern die drittgrößte Stadt des Staates und die neuntgrößte der gesamten USA. In den Gründungsjahren war Dallas das Zentrum für die Öl- und Baumwollindustrie. Auf Grund der zentralen Anbindung an das Schienennetz in zunächst Süd-Nord und einige Jahre später auch in Ost-West Richtung war die Stadt der Umschlagplatz für die Baumwollproduzenten. Heute sind beide Unternehmensrichtungen nicht mehr prägend. Der Schwerpunkt hat sich wie in vielen Städten in den Bereich Computertechnologie und Finanzwesen verlagert. Firmen wie Texas Instruments gehören sowohl in den Bereich der Computertechnologie als auch der Telekommunikation. Weltweite Bekanntheit erlangte die Stadt u.a. am 22. November 1963 durch das Attentat auf den Präsidenten John F. Kennedy und in den späten 1970er Jahren durch die Familiensaga Dallas. In der Familiensaga ging es um die Familie Ewing, einer der führenden Ölfirmen und deren Kampf um die Vorherrschaft unter den "Ölbaronen". Die Geschichte spielte auf der sogenannten Southfork Ranch, die heute sowohl eine Ranch als auch ein Veranstaltungs- und "Pilgerort" für die Serienfans ist.

Neben der obigen Skyline von der Interstate 30 aus gesehen, dem großen Parkland Memorial Hospital (auch Drehort in der Serie), dem Renaissance Tower in der
1201 Elm Street auf der Kennedy erschossen wurde, gibt es ein Hotel das durch Tina Turner zu Berühmtheit gelangt ist. Unter der Adresse 1011 South Akard Street findet man das heutige Lorenzo Hotel, wo sich am
27. Juli 1976 Tina Turner nach der Trennung von ihrem Manager und Ehemann Ike Turner eingemietet hat. Damals war an dieser Stelle das Dallas Ramada Inn. Im Foyer des Hotels befindet sich ein Portrait von Tina Turner. In der sich anschließenden Bar sind u.a. Fotografien von Andy Warhall und Salvatore Dali.