Im Jahr 2015 habe ich zum ersten Mal die größte der kanarischen Inseln, Teneriffa, besucht.
Die Insel ist gut 2000km2 groß und hat fast 900.000 Einwohner. Jährlich besuchen mehrere Millionen Urlauber die Insel, die mit ihrer Hauptstadt Santa Cruz de Tenerife von 1822 bis 1927 gleichzeitig Hauptstadt des Archipels war. Bereits 1946 wurde der Flughafen Tenerife Norte in der Nähe der Hauptstadt eröffnet. In den siebziger Jahren des 20sten Jahrhunderts öffnete der größere Flughafen im Süden der Insel seine Rollbahn und damit auch den Zugang zu den im Süden im stärker wachsenden Tourismus mit seinen Urlaubszentren Los Cristianos, Playa de la Américas und Costa Adeje. Der Norden der Insel ist zunächst auf Grund des unbeständigeren Wetters von den Touristenströmungen verschont geblieben, wird jedoch auch wegen seiner Ursprünglichkeit immer beliebter. In den Orten wie Santa Cruz oder Puerto de la Cruz finden sich Apartmentanlagen und Hotels die sich in die Struktur der Städte einbetten. Obwohl auch viele Urlauber inzwischen den Norden der Insel besuchen, fallen die Touristen zwischen den Tinerfeños kaum auf (abgesehen von der hellen Hautfarbe).